Werkstudent (m/w/d) - Optimierung kaufmännischer Prozesse durch KI

vom 17.07.2025
Stelle frei: Ab sofort
Optimierung und Automatisierung kaufmännischer Prozesse durch KI

Jobbeschreibung
Werkstudent (m/w/d) - Optimierung kaufmännischer Prozesse durch KI
Art: Teilzeit oder mehr.
Wir sind ein kleines aber international tätiges Unternehmen aus dem Bereich Verpackungen, Werbeaufsteller, Warendisplays und Co. Alle unsere Produkte werden aus Pappe hergestellt.
Big Player, Mittelständler, und gelegentlich auch Start-Ups sind unsere Kunden. Aufgrund guter Anfrage- und Auftragslage ist unsere Kalkulationsabteilung überlastet.
Wir kalkulieren aufgrund oft recht komplexer Anforderungen nicht mit einem starren ERP-System, sondern sehr flexibel auf EXCEL-Basis. Änderungen und Erweiterungen können so von den jeweiligen Sachbearbeitern selbst durchgeführt werden.
Dieses System ist jedoch zeitlich relativ aufwändig.
Die aktuelle Herausforderung, die Prozessoptimierung/Prozessautomatisierung, besteht darin, aus Email-Kundenanfragen, den Kunden-Bedarf zu analysieren / zu erkennen.
Prüfung der Kundenanfrage auf Vollständigkeit. Bei fehlenden Informationen ist automatisch nachzuhaken.
Danach wird der Kunde und das Projekt in die Kundendatenbank übernommen.
Zur Kalkulation müssen aus unserer Auftrags-/Kalkulations-Datenbank die passenden Datensätze mit den zur Anfrage passeden Produktionsschritten ermittelt werden.
Diese Datensätze enthalten Produkt, Produktbeschreibung, Ausführung, Größe, Material, Mengenbereiche, Fixkosten, variable Kosten usw.
Wenn der richtige Datensatz / Produktionsweg identifiziert wurde, ist es relativ leicht, ein Angebot daraus zu erstellen, nachdem ja auch der Kunde bereits in der Kundendatenbank ist.
Auch ohne unsere „Spezialitäten“ verfügen wir schon über mehrere hundert Produkte, Produktarten, Produktionswege und etliche Lieferanten , daher ist das Bearbeiten der Anfrage, die Kalkulation und Angebotsabgabe aktuell relativ zeitaufwändig.
Unser Standort ist Altrip, gelegen im Dreieck Ludwigshafen, Mannheim, Speyer.
Die Tätigkeit kann aber im Wesentlichen remote durchgeführt werden.
Das bringst du mit:
Kenntnisse im Bereich Prozessoptimierung sowie Kenntnisse der hierfür notwendigen Tools zur Datenanalyse.
Organisationsvermögen & Selbstständigkeit
Schnelle Auffassungsgabe & ausgeprägtes Engagement.
Das sind deine Benefits:
Ein freundliches und kompetentes Team, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, die Möglichkeit remote zu arbeiten und eigenverantwortlich agieren zu können.
Nach Ende des KI-Projektes bieten sich weitere abwechslungsreiche Aufgaben im Unternehmen, freie Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-attraktive Vergütung.
Wunscheinsatz: ca. 20 Stunden pro Woche, gerne mehr
Ansprechpartner Uwe Stemmler, E-Mail: info@stemmlerdisplaygroup.de

Weitere Angaben:
Arbeitsort: Büro Altrip oder Home-Office
Arbeitszeit: ca. 20 Stunden pro Woche oder mehr
Vergütung: 18,- pro Stunde
Homepage: https://stemmlerdisplaygroup.de/

Ansprechpartner*in:
Uwe Stemmler
Telefon: 0177-4760 460
E-Mail: info@stemmlerdisplaygroup.de